Medien durchdringen alle Lebensbereiche – von der Arbeitswelt und der Schule über die Freizeit bis hin zu sozialen Beziehungen. Somit prägen sie auch das Familienleben maßgeblich. Damit sich Medienwelten positiv auf das Miteinander der Generationen auswirken können, bedarf es allerdings der Medienkompetenzförderung aller Familienmitglieder. Denn nur mit entsprechenden Kompetenzen aller können Medien konfliktfrei, bewusst und sinnvoll in den Familienalltag integriert werden – fernab eines exzessiven, unreflektierten und schädigenden Mediengebrauchs.
Dieses Projekt ist begleitet durch drei Studentinnen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und wird bis ins Jahr 2021 fortgeführt.